SBP015 - Der Duft der Langeweile
Science Busters Podcast Episode 15: Elisabeth Oberzaucher, IgNobelpreisträgerin aus dem Jahr 2015, plaudert mit Kabarettist Martin Puntigam über ihre Lieblings-IgNobelpreisgewinner von 2021.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Science Busters Podcast Episode 15: Elisabeth Oberzaucher, IgNobelpreisträgerin aus dem Jahr 2015, plaudert mit Kabarettist Martin Puntigam über ihre Lieblings-IgNobelpreisgewinner von 2021.
Ausgabe 14 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und die Infektiologin und Fachärtzin für Reisemedizin Ursula Hollenstein besprechen, ob man vor oder nach der Corona-Impfung mehr Alkohol trinken darf, ob dicke Menschen genauso viel Antibiotika brauchen wie dünne und wie oft man Versuchsteilnehmer:innen in den Oberschenkel stanzen kann, bevor sie nicht mehr wiederkommen.
Ausgabe 13 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und Astronom Florian Freistetter feiern das neue Buch von Helmut Jungwirth & Florian Freistetter "Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen" (Hanser), erläutern wie Geschlechtsteile von Pilzen ausschauen und ob man "Arsen und Spitzenhäubchen" mit Bakterien besetzen kann.
Ausgabe 12 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher erörtern, ob Manspreading oder Shebagging häufiger vorkommt, warum es wundervoll sein kann sich zu irren und ob das Bauchgefühl wirklich so ein Depp ist wie es scheint.
Ausgabe 11 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und Denise Schaffer, Technische Chemie, und die Magdalena Haller, Biotechnologie, erklären, was man tun muss, um die Goldmedaille in iGEM zu gewinnen, welche Alkohole man bei gereiztem Darm nicht essen sollte und wer die vielen Videos anschaut, die beim PCR-Test "Alles gurgelt" entstehen.
Ausgabe 10 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und Astronom Florian Freistetter besprechen, warum es auf der Venus zu wenig Stauraum gibt, wie erdähnlich eine zweite Erde sein muss und ab wann man die silberne Treuenadel vom Tourismusverband Mars bekommt. Mit Baumfuchsvisite live!
Ausgabe 9 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und Chemiker Peter Weinberger besprechen, ob sich Gewitterwolken von Hagelkanonen beeindrucken lassen, warum Wolfram bei Spanabheben erster Sieger ist und WC nicht nur ein Ort , wo auch der Kaiser zu Fuß hingeht.
Ausgabe 8 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder besprechen, wie wir alle X-Men werden können, warum die Evolution grausam und opportunistisch und trotzdem erfolgreich ist und wieso Drecksäcke zu Fremdenfeindlichkeit neigen. Mit Duftberatung!
Ausgabe 7 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und die Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher besprechen: wie faul ist die Evolution, sind "Die Waldrapps" der neue Hit der Augsburger Puppenkiste und bauen Wale neue Navis.
Ausgabe 6 des Science Busters Podcasts! Kabarettist Martin Puntigam und der Astronom Florian Freistetter erörtern: warum lässt CO² die Wärme rein, aber nicht mehr raus aus der Atmosphäre? Was ist besser - Geo-Engineering oder Space-Engineering? Und wird es noch ein Glück gewesen sein, wie die Populisten der Welt noch Klimawandelleugner waren?